Die Homepage der Ulmer Paddler verwendet Cookies.

Inn

Allgemeine Infos über die Abschnitte in Österreich     zu den schweizer Abschnitten


Lieferant:
Hydrographischer Dienst Tirol

Beschreibung allgemein
[4-paddlers] [
kajaktour.de]

Abschnitte:
Tösener Schlucht
Landecker Schlucht
Imster Schlucht


Tösener Schlucht

Pegel Kajetansbrücke

4-paddlers.com
Pegel / Abfluss
HDT Pegel

Beschreibung [4-paddlers.com]

Webcam
Auf der ASFINAG Seite Zur A12 gehen und z.B.
Skihütte Zams


Landecker Schlucht

Meßstelle: Perjen (unterhalb Sanna-Mündung)

4-paddlers.com Pegel HDT Pegel

Beschreibung

Nach Regenfällen und während der Schneeschmelze kommt es vor das der Abschnitt  "Landecker Schlucht" befahren werden kann. Sobald dies passiert ist eigentlich jeder Wasserstand, ausser bei extremem Hochwasser, geeignet.

Webcam

Auf die ASFINAG Seite gehen und zu Tirol zoomen und auf die Kamerasymbole klicken.

Einstieg
Einsatzstelle ist von Landeck kömmend am Ende von Nesselgarten auf der rechten Seite  bei der "alten Schreinerei". Her wird unterhalb des Hohen Gerichts eingesetzt.

Ausstieg
Direkt an der Mündung der Sanna.

Übernachtung
Campingplatz in Prutz:

Gefahren
Sichere Rolle ist Voraussetzung, da der Inn sehr schnell fliesst und hohe Wellen die Regel sind.

Pegel Beschreibung
Der Pegel setzt sich zusammen aus Zufluß Sanna und Inn. Wenn der Pegel 250 cm bei  Sanna-Pegel von  80 cm ist die Landecker leer!
Zusatzinfo WW
300 cm
     
420 cm
Mehr ist immer besser. Rießige Wellen    

Imster Schlucht

Pegel Meßstelle: Magerbach

HDT Pegel

Anfahrt
Autobahn A7 Richtung Kempten.Füssen Fernpass, bis Landeck.

Auf die ASFINAG Seite gehen und zu Tirol zoomen und auf die Kamerasymbole klicken.

Beschreibung
[kajaktour.de] [4-paddlers.com] [paddeln.at]


Noch nicht angemeldet? Registrieren!

Anmelden