Kanu-Reservierung
Aktuelle Reservierungen und Verfügbarkeit findet ihr unterhalb des Eingabeformulars
Mietgebühren für Privatnutzung (+Ausfahrten)
Es werden immer ganze Tage abgerechnet
- Nutzung an Übungsabenden ist kostenfrei
- Kajak 6,00 €
- Kanadier: 12,00 €
- Ab dem 2. Boot verdoppelt sich die Gebühr
Wildwasserkajaks für Erwachsene:
- Dagger GTS - für unsere Jugendlichen (35-65 kg)
Wavesport Diesel 60 - für leichte Paddler (kleine Frauen und Jugendliche) (30-59 kg) - Dagger GT - für leichte Paddler (40-80 kg)
- UP49 - Dagger GTX blau
-UP53 - Dagger GT grün/blau
- UP59 - Dagger GT gelb/rot - Wavesport Diesel 65 - für leichte und mittelschwere Paddler (45-91 kg)
- Eskimo Kendo - für leichte und mittelschwere Paddler (45-80 kg)
- Prijon Soca - für leichte und mittelschwere Paddler (40-80 kg)
- Necky Jive 8.10 - für mittelschwere Paddler (65-90 kg)
- Dagger GTX - mit ein wenig Spielpotential, für schwere Paddler (65-105 kg)
- Wavesport Diesel 75 - für schwerer Paddler (65-110 kg)
- Wavesport Ethos 10 - für große Paddler (68-118 kg)
- Eskimo Topo Duo - für den Wildwasserspaß zu Zweit
Tourenkajaks und Langboote:
- Prijon Catalina
- Prijon Marlin
- Prijon Seayak
- Prilite T400
- Lettman Traveller Kajakzweier
- Tahe Marine Reval K2 (6,10 m) Kajakzweier mit Steuer
Kanadier:
- 2 * Mad River Explorer16 - 4 Sitzer (Royalex)
- OldTown - 3 Sitzer
- Pyranha - 3 Sitzer
- Schlauchkanadier (es empfiehlt sich vorab diese auf Dichtigkeit zu prüfen)
Haftung bei Schäden und Verlust
Alle vom Ausleiher am Kanu verursachten Schäden, sind sofort nach Rückgabe den Bootswart zu melden Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Sämtliche Kosten der Reparatur trägt der Ausleiher (Privatnutzung). Bei Verlust wird der Zeitwert berechnet. Davon ausgenommen sind natürlich die Reparaturen an Verschleißteilen.
Bezahlung
Die Benutzungsgebühr wird jährlich entsprechend der Ausleihordnung für Vereinsmaterial abgebucht.
- alle Boote sollten über die Homepage reserviert werden (Eingabe-Formular)
- kurfristige Ausleihen können am schwarzen Brett eingetragen werden (vor der Nutzung !)
- bei kurzfristigen Ausleihen bitte vorher kurz nachschauen ob das Boot reserviert ist (Kalender - Homepage), sonst ärgert sich jemand, das hilft auch bei Reservierungen
- bei Reservierungen oder Ausleihen bitte wenn möglich immer die UP Nummer mit angeben
- Boote sind nur im wöchentlichen Training kostenfrei, und Kinderboote zusätzlich aus ausgeschriebenen Ausfahrten: Alles andere kostet
- abgebucht wird immer am Endedes Jahres bzw. Anfang des darauffolgenden Jahres